Nicht alles, was hierzulande in einem griechischen Restaurant auf der Speisekarte steht, hat auch tatsächlich etwas mit griechischer Esskultur zu tun. So sieht es jedenfalls das neue Magazin „Iconic Food“. Und daher hat man es sich auch zur Aufgabe gemacht, die Hintergründe einzelner Spezialitäten herausstellen zu wollen. Entstanden ist letztlich eine Zeitschrift, die sich detailverliebt mit kulinarischen Themen auseinandersetzt.
Der in Wehr-Öflingen (Baden-Württemberg) ansässige Weck-Verlag hat mit „AdventsZauber“ eine Line-Extension seiner Magazinreihe „Ratgeber“ in den Zeitschriftenhandel gebracht. Im Vordergrund stehen dabei allerlei Naschereien für die Adventszeit. Jedoch beschränkt man sich nicht allein auf Backrezepte, sondern präsentiert auch Anregungen für diverse Getränke.
Die Adventszeit verbindet man mit den Eindrücken herzhafter Wohlfühl-Gerichte. Auch allerlei Gebäck, festliche Speisen und warmer Lichterglanz sorgen für gute Laune, während die trüben Tage vorüberziehen. Dies alles greift die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Meine gute Landküche“ auf und präsentiert tolle Rezepte aus deutschen Landen.
Manche Koch- und Backzeitschriften präsentieren Rezepte, die allesamt lecker klingen. Doch zuweilen lassen sie den Leser mit der Frage, wo man die eine oder andere ausgefallene Zutat kaufen kann, allein. In der Weihnachtsbäckerei gibt es mitunter ganz andere Schwierigkeiten: die notwendigen Utensilien. Das aktuelle Themenheft „Backen im Advent“ der Magazinreihe „Landbäckerei Edition“ hilft aus.
Viele regen sich zwar alljährlich über das bereits ab September in den Supermärkten angebotene Dominostein- und Weihnachtsmänner-Sortiment auf, greifen aber dennoch zu. Und nicht wenige kommen bereits Monate vor dem ersten Advent in einen regelrechten Schoko- und Plätzchenrausch. Diesem leistet eine im Handel befindliche Ausgabe mit Rezepten aus der Weihnachtbäckerei Vorschub.
„Eat. Drink. Enjoy!“ So zeitlos und prägnant lautet seit 1966 der Claim des Magazins Gourmet Traveller. Die Bauer Media Group bringt den australischen Premium-Titel unter den Food- und Reisezeitschriften am 22. März 2019 erstmals nach Deutschland. Damit finden Genuss- und Reiseliebhaber auch hierzulande künftig eine neue Instanz für erstklassiges Essen, erlesene Weine, exklusive Destinationen und angesagte Restaurants im Zeitschriftenregal. Das neue Magazin aus dem Bauer Media Food-Netzwerk House of Food ist eine Meisterklasse für sich: Hochklassige Bildwelten und exklusiver Journalismus bringen Lesern von Gourmet Traveller
Das Foodmagazin kochen & genießen brachte zur anstehenden Adventszeit das Bookazine kochen & genießen Weihnachten Spezial in den Handel. Mit dem 124 Seiten starken Sonderheft will der Hamburger Heinrich Bauer Verlag den Startschuss zu einer neu überarbeiteten Sonderheftreihe setzen. Fortan präsentieren sich die vierteljährlich erscheinenden Sonderhefte gelumbeckt und in neuer Heftausstattung.
Die wöchentlich erscheinende Frauenzeitschrift tina bringt mit tina Advent erstmals ein Special zur anstehenden Vorweihnachtszeit auf den Markt. Auf 76 Seiten werden 102 Ideen für die schönste Zeit des Jahres präsentiert: die leckersten Rezepte für Plätzchen und Punsch, Geschenke, kreative Bastelideen für Weihnachtsdekoration und vieles mehr. Der Hamburger Bauerverlag bietet tina Advent sowohl im Bundle mit tina-Ausgabe 42 als auch als Einzelheft zum Preis von 2,50 EUR an.
Gesund und fit ins neue Jahr: Fit for Fun bringt zum Start des Jahres 2018 das Food-Sonderheft „Low Carb & Low Fat“ an den Kiosk. Die Redaktion des Fitness- und Lifestyle-Magazins informiert darin unter anderem über die theoretischen Hintergründe beider Ernährungsformen und erläutert, welche Vorteile welches Konzept hat.
Ab morgen ist ESSEN & TRINKEN MIT THERMOMIX® Spezial erstmals im Handel erhältlich. Das neue Sonderheft der ESSEN & TRINKEN-Markenfamilie bietet die besten Rezepte rund um Deutschlands beliebtestes Küchengerät zu einem thematischen Schwerpunkt. Die erste Ausgabe „Schnelle Rezepte“ beinhaltet 92 Kochideen für die Alltagsküche. Alle Gerichte, ob Suppen, Salate, Pasta-Klassiker, Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch sowie Torten und Desserts, benötigen unter 35 Minuten für die Zubereitung.
Das CHEFKOCH Magazin meldet für das erste Quartal 2016 erstmalig offizielle Auflagenzahlen an die IVW. Die geprüfte Auflage des Foodmagazins liegt bei 114.537 verkauften Exemplaren, davon 89.880 Exemplare im Einzelverkauf. Im Abo erreicht das CHEFKOCH Magazin eine Auflage von 23.838 verkauften Exemplaren. Der Copypreis des Heftes beträgt 2,50 Euro.
Der Winter war lang und kalt, langsam wird es Frühling und die jährliche Reiseplanung steht an. Doch wohin geht es 2016? Mit Ausgabe 1/2016 (Erstverkaufstag 19.02.2016) ist mutti startklar und lässt mit vegetarischen Reisrezepten aus exotischen Gebieten die Urlaubsherzen höher schlagen. Von Asien, über Afrika bis nach Südamerika ist für alle Reiselustigen etwas dabei. Und Freunde schwedischer Backkunst sowie Serienfreaks kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
Unter Grillern ist das Thema "Gas oder Kohle" eine regelrechte Glaubensfrage. Die einen loben den „typischen Rauchgeschmack“ bei Fleisch vom Kohlegrill. Die anderen freuen sich über bequemes Grillen, die einfache Bedienung und schnelle Ergebnisse. In seiner neuesten Ausgabe (Erstverkaufstag: 8. August 2015) macht das Magazin DER GRILLER deshalb den Test zwischen beiden Varianten: Wer kann schneller anfangen mit dem Grillen, wer ist eher fertig? Und vor allem: Gibt es geschmackliche Unterschiede?
Wer gerne kocht und dabei auf ausgewogene Ernährung achtet, kennt die Herausforderung: Schmecken soll’s, und gesund soll’s sein. Für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne die Freude am Genuss zu verlieren, bringt die Kronen Zeitung am 29. Mai 2015 das neue Magazin „Iss dich jung!“ heraus. Unter der redaktionellen Leitung von „Krone“-Gourmetexpertin Mag. Karin Schnegdar entstand ein 100 Seiten starkes Hochglanz-Magazin mit viel Wissenswertem, praktischen Infoleisten und kompetenten Ratschlägen zu Ernährung, Kochen und Kulinarik.
Probier´s doch mal vegan! Der neue Family Media-Titel "VEGAN für mich", der ab 30. Oktober.2014 zum Preis von 4,50 Euro am Kiosk und im Bahnhofsbuchhandel erhältlich ist, greift auf 68 Seiten eine Entwicklung auf, die mehr als ein Trend ist. Denn rein pflanzliche Ernährung boomt und hat die gut situierte Mitte der Gesellschaft erreicht. "Reportagen und Interviews, Porträts und Tipps, Rezepte und News, dazu viele spannende Informationen: Wir sind thematisch breit aufgestellt und wollen alle erreichen, die sich für vegane Ernährung und veganes Leben interessieren - Paare, Singles, Familien und alle Altersklassen vom Teenager bis zum Senior", sagt Chefredakteur Dirk Müller, der sich selbst seit knapp drei Jahren rein vegan ernährt.
Die junge Generation ist bereit, den Herd zu rocken – mit muttis Hilfe. Das beweist der gelungene Auftakt des innovativen Food-Titels der Bauer Media Group im Frühjahr 2014. Jetzt geht mutti mit Volldampf in die zweite Runde. Ab dem 29. Oktober 2014 soll das 148 Seiten starke Bookazine vorerst quartalsweise jungen Leserinnen und Lesern zwischen 20 und 30 Mut und Appetit machen, die Küchen zu stürmen.Mit den liebevoll und aufwändig gestalteten Rubriken „Aufgetischt“, „Tellerrand“ und „Koch-Wiki“ bleibt sich der junge Food-Titel inhaltlich wie optisch treu. Handschriftlich anmutende Notizen und wilde Skizzen untermalen kreative Neuinterpretationen von Muttis Dauerbrennern, wie aktuell beispielsweise die „Kick-ass Chicken Soup“, „Easy-peasy“-Gerichte zum Mitnehmen und trickreiche
Ob leckere Plätzchen oder festliche Braten – die Weihnachtszeit ist vor allem eine Zeit des Genusses. Mit 100 sorgfältig ausgewählten und erprobten Rezepten weckt die neue „LandFRISCH“ aus dem LandIDEE Verlag schon jetzt die Festtags-Vorfreude. Neben beliebten und traditionellen Gerichten haben auch zahlreiche kreative und raffinierte Ideen den Weg ins Heft gefunden, die die Experimentierfreude der Leserinnen und Leser anregen.
Die kulinarische Reise durch Bayern geht weiter: Der LandIDEE Verlag bringt die zweite Ausgabe seines Sonderhefts „Landfrauen Küche“ an den Kiosk. Sieben Landfrauen, bekannt aus der gleichnamigen Serie des Bayerischen Rundfunks, zeigen ihre Höfe, kochen um die Wette und zaubern dabei wunderbare Gerichte.
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse präsentiert die OZ-Verlagsgruppe seinen neuesten Liebling: Mit tollen Rezepten rund ums Backen, Food-Deko und Do it yourself-Themen, macht das Magazin sweetmag (fast) alles im Leben ein wenig "sweeter". Optisch, haptisch und redaktionell angelehnt an den Handarbeits-Schwester-Titel Mollie Makes, wird das OZ-Portfolio um ein fröhliches und buntes Coffee-Table-Magazin für alle Fans der süßen (und herzhaften) Genüsse erweitert. Die Zeitschrift sweetmag erscheint mit 84 Seiten 4 x jährlich in qualitativ hochwertiger Aufmachung zu einem Preis von 5,90 Euro und startet mit der Weihnachtsausgabe am 22. Oktober 2014.
Parallel zur regulären Ausgabe erscheint heute das erste Sonderheft des CHEFKOCH Magazins: "CHEFKOCH vegetarisch". Das große Extra zeigt, wie man auch ohne Fisch und Fleisch köstliche Gerichte zubereiten kann. Von herzhaft bis süß – mit insgesamt 56 Rezepten bietet das Sonderheft eine abwechslungsreiche Auswahl an schnellen vegetarischen Gerichten.
Die Rezeptreihe des LandIDEE Verlags feiert runden Geburtstag: Mit „KartoffelKüche“ erscheint am Mittwoch, 27. August 2014, bereits das zehnte Heft der erfolgreichen Heftserie. Diesmal dreht sich alles um das beliebteste Gemüse der Deutschen: die Kartoffel. Mit 100 Rezepten zeigt die Redaktion, wie viel Geschmack in der Knolle steckt.
Am morgigen Freitag launcht der mars MGM Verlag seine erste LandSpiegel Spin-off-Ausgabe KochLust - Nachhaltig, natürlich, gesund. KochLust ist ein völlig neuartiges Magazinformat für eine nachhaltige, bewusste und gesunde Lebensweise. Das Magazin ist für Genussmenschen, die teilweise oder ganz auf Fleisch verzichten möchten, für Genießer und alle, die an den schönen, natürlichen, gesunden und nachhaltigen Dingen des Lebens interessiert sind. KochLust stellt die große Welt der Naturprodukte vor und hilft dem Leser, frische Zutaten und Naturprodukte gezielt einzusetzen. Das Ergebnis sind überraschend einfache Alltagsgerichte, unkomplizierte Anleitungen für vegetarische und vegane Rezeptideen, raffinierte Rezepte für Gäste und Feste sowie clevere Tipps und Tricks, damit auch ein
Geburtstag „auf dem Land“: Seit fünf Jahren begeistert die „LandIDEE“ ihre Leserinnen und Leser mit unverwechselbarem Charme und besonderem Blick auf das Thema Landleben – und einem ausgeprägten Gespür für Trends im Marktsegment. „Rund um das Mutterheft haben wir mittlerweile die größte Markenfamilie im Lebensart-Magazin-Markt etabliert“, betont Sandra Schönbein, Herausgeberin der LandIDEE-Gruppe. „Wir haben jetzt sechs Line Extensions sowie eine App und arbeiten beständig daran, unseren Verlag noch breiter zu diversifizieren.“ In der Jubiläumsausgabe, die ab Mittwoch, 2. Juli 2014, am Kiosk liegt, zeigt die Redaktion wieder, was den besonderen Reiz der „LandIDEE“ ausmacht. Als Extra zum Heft gibt es das Booklet „Alte Spiele neu entdeckt“: „Wir zeigen Kinder, längst vergessene alte
Der LandIDEE Verlag setzt seine erfolgreiche Rezeptreihe fort: Mit der „SalatKüche“ erscheint am Mittwoch, 14. Mai 2014, bereits die neunte Ausgabe. Gemeinsam mit Koch Falk-Uwe Zack hat das Redaktionsteam mehr als 100 Salatrezepte zusammengestellt – vom grünen Klassiker bis hin zu außergewöhnlichen Anleitungen mit Brot und Getreide.
mutti heißt das neue Magazin der Bauer Media Group, das erstmals am 9. April 2014 am Kiosk liegt. Der junge und innovative Food-Titel richtet sich gleichermaßen an Männer und Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren. Junge Menschen, die Lust am Kochen und Ausprobieren haben - aber es fehlt ihnen vielleicht noch an Erfahrungen und Kochkompetenz. Das Besondere: Die Macher von mutti sprechen mit dem Magazin ihre eigene Altersgruppe an.
Ab heute ist die erste von insgesamt vier DELI-Ausgaben in 2014 im Handel erhältlich. Nach drei erfolgreichen Testausgaben in den letzten beiden Jahren wird DELI damit zu einer regelmäßig erscheinenden Zeitschrift.
Das Thema Brot in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt des neuen Lifestyle-Magazins „Brot – Genießen mit Laib und Seele“ aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG. In Deutschland gibt es die meisten Brotsorten weltweit und handwerklich hergestellte Brote und Backwaren liegen voll im Trend, höchste Zeit für ein Magazin für Brotkultur.
Heute, 14. November 2013, fällt der Startschuss für das neue Genuss-Magazin „das schmeckt!“. Entwickelt hat das Magazin Herausgeberin und Redaktionsdirektorin des Burda Food.net, Birgitt Micha. das schmeckt! bietet den Lesern Food-Kompetenz auf höchstem Niveau, mit getesteten Rezepten für zeitgemäße, bewusste Ernährung, orientiert an saisonalen, qualitativ hochwertigen Produkten mit hohem Schlemmer-Faktor und dabei stets alltagstauglich.
Ab heute liegt die Genussedition - Mein Küchentagebuch am Kiosk. Das neue Magazin bringt Abwechslung ins Zeitschriftenregal und in den Kochalltag. Wie das „Tagebuch“ im Titel schon sagt, ist es ein interaktives Magazin, dem die Leser ihre ganz persönliche Note geben können.
„Kreative und raffinierte Küche braucht kein Fleisch, um zu beeindrucken!“ weiß Chefredakteurin Anke Krohmer. SLOWLY VEGGIE! hat den Praxistest bestanden. Das hochwertige Food-Magazin für vegetarische und vegane Küche erscheint im nächsten Jahr zweimonatlich. Nach bisher zwei Testausgaben in 2013 – die dritte Ausgabe liegt ab heute, 9. Oktober, im Handel – ist die Resonanz auf SLOWLY VEGGIE! durchweg positiv.
Nicht alles, was hierzulande in einem griechischen Restaurant auf der Speisekarte steht, hat auch tatsächlich etwas mit griechischer Esskultur zu…weiterlesen...
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...
„Print“ ist nicht einfach nur ein Synonym für bedrucktes Papier, sondern steht vielmehr für hochwertige journalistische Inhalte. Um dies verdeutlichen…weiterlesen...
Im hessischen Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) hat in der vergangenen Nacht ein Unwetter den Druck mehrerer Tageszeitungen beeinträchtigt. Hiervon betroffenen sind…weiterlesen...
Man vermutet vielfach, Kinder würden sich in ihrer Freizeit hauptsächlich mit Fernsehen, dem Surfen im Internet und mit Computerspielen beschäftigen.…weiterlesen...