Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2019 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die „das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten“.
Die Computerzeitschrift Chip bringt mit „digito“ ein neugeschaffenes Supplement auf den Markt. Das monatlich erscheinende Magazin wird ab heute, dem 5. November 2018, mit einer Auflage von 750.000 Exemplaren zahlreichen Tageszeitungen beiliegen.
Der Presserat rügt den RHEINNECKARBLOG für die Erfindung eines Terror-Anschlags. Unter der Überschrift „Massiver Terroranschlag in Mannheim“ hatte der Blog detailliert über einen Terroranschlag und ein „Blutbad apokalyptischen Ausmaßes“ mit 136 Toten berichtet, die es gar nicht gegeben hatte. Die Redaktion gab an, der Text sei so übertrieben gewesen, dass jeder durchschnittliche Leser hätte stutzig werden müssen. Der Presserat folgt der Kritik der Beschwerdeführer, dass über den fiktionalen Charakter des Berichts erst hinter einer Bezahlschranke aufgeklärt wurde. Unabhängig von der Absicht, die die Redaktion mit dem erfundenen Bericht verfolgte, hat sie damit dem Ansehen der Presse massiv geschadet, befand der Presserat.
Wichtige Themen und Nachrichten leicht verständlich erklärt, dazu Rätsel, Comics, viele regionale Tipps für Ausflüge und Bastelideen: Das Medienhaus DuMont Rheinland bringt vom 5. September 2015 an die neue wöchentliche Kinderzeitung „Duda" heraus. Sie erscheint samstags als zwölfseitiges Halbformat, ist werbefrei und richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Redaktionell geführt wird sie vom „Kölner Stadt-Anzeiger“, der weiterhin zusätzlich täglich eine halbe Seite Kindernachrichten in seiner Ausgabe haben wird. Begleitet wird das neue Produkt auch im Internet– auf www.duda.news meldet sich das neue Maskottchen „Duda“ digital.
Die im DuMont Newsnet gebündelten Portale der sieben Tageszeitungsmarken der Mediengruppe M. DuMont Schauberg haben einen Reichweitenrekord aufgestellt und im Januar 2015 über 45 Millionen Besuche (Visits, Quelle: IVW) registriert. Auch gegenüber Januar 2014 wurden die Visits damit erneut deutlich gesteigert. Allein die Boulevardtitel EXPRESS und Hamburger Morgenpost sorgten für einen Zuwachs von jeweils über eine Million Visits. Die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Saale) konnte ihre digitale Reichweite um 23 Prozent steigern. Zu den weiteren Titeln des DuMont Newsnet gehören die Berliner Zeitung, der Berliner Kurier, der Kölner Stadt-Anzeiger und die Kölnische Rundschau.
Die Rheinische Redaktionsgemeinschaft darf ihre Honorarvereinbarung für freie Journalistinnen und Journalisten in einem zentralen Punkt nicht weiter anwenden. Das hat das Landgericht Köln in einer Einstweiligen Verfügung festgestellt (Az. 33 O 186/14). Das Gericht folgte damit einem Antrag des Deutschen Journalisten-Verbands und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di.
Die Rheinische Redaktionsgemeinschaft darf ihre Honorarvereinbarung für freie Journalistinnen und Journalisten in einem zentralen Punkt nicht weiter anwenden. Das hat das Landgericht Köln in einer Einstweiligen Verfügung festgestellt (Az. 33 O 186/14). Das Gericht folgte damit einem Antrag des Deutschen Journalisten-Verbands und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di. Die für den Kölner Stadt-Anzeiger und die Kölnische Rundschau tätige Redaktionsgemeinschaft sah in den Honorarvereinbarungen unter anderem vor, dass sich die Freien als nebenberuflich tätige Journalisten einstufen müssen. Dem hat das Landgericht Köln mit sofortiger Wirkung einen Riegel vorgeschoben.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...