Für großes Aufsehen sorgte gestern die Nachricht, dass das Ordnungsamt Leipzig die Schließung der Bahnhofsbuchhandlung im Hauptbahnhof verfügt hatte. Diese Maßnahme war bislang einzigartig in Deutschland und stand im Widerspruch zu der zwischen Bund und Ländern getroffenen Vereinbarung im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Nun aber revidierte das Amt seine Entscheidung.
Die Sächsische Zeitung in Dresden und die Freie Presse in Chemnitz bündeln ihre Kompetenz im Bereich Ratgeber, Leben und Stil in einer gemeinsamen Agentur. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung wollen beide Redaktionen damit die Qualität der Berichterstattung auf diesem Feld deutlich erhöhen.
Politische, wirtschaftliche, kuriose oder Boulevard-Themen aus aller Welt – zum Durchblättern in der Bahn oder auf dem heimischen Sofa und immer tagesaktuell: Mit dem Print on demand-Service bei k presse + buch am Dresdner Hauptbahnhof wird dies ab sofort möglich. Dank der neuen Serviceleistung stehen den Kunden mehr als 950 internationale Zeitungstitel aus über 80 Ländern tagesaktuell zur Verfügung. Der Großteil der Titel war bisher auf dem deutschen Markt kaum erhältlich, einige weitere erst mit einem oder sogar mit mehreren Tagen Verzögerung. Mit Print on demand ist die internationale Vielfalt der Pressewelt nun auch in Dresden zu Hause.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...