Die Harburger Anzeigen und Nachrichten (HAN) werden zum 30. September 2013 eingestellt. Das verkündete der Verlag heute den Mitarbeitern. Als Grund für die Schließung gibt der Verlag, die Lühmanndruck Harburger Zeitungsgesellschaft mbH & Co KG an, die Erlöse aus Verkauf und Anzeigen seien seit Jahren rückläufig. 32 festangestellte Mitarbeiter, darunter 11 Journalisten, sind von der Schließung betroffen, zusätzlich 11 Pauschalisten.
Das Familienmagazin FOCUS-SCHULE wird nach der Ausgabe 01/13 nicht mehr als eigenständiger Titel erscheinen. Von der Einstellung des Titels sind die Arbeitsplätze acht unbefristet angestellter Redaktions-Mitarbeiter betroffen; der Verlag versucht, für sie neue Beschäftigungen im Unternehmen zu finden.
Der Verlag Gruner + Jahr wird die Financial Times Deutschland (FTD) sowie alle dazugehörigen Marken, Titel und Onlineaktivitäten einstellen. Die letzte Ausgabe der FTD wird am 7. Dezember 2012 erscheinen. "Die Financial Times Deutschland war eines der ambitioniertesten journalistischen Projekte der vergangenen Dekade. Es geht ein bedeutendes Kapitel deutscher Publizistik zu Ende. Gruner + Jahr und seine Gesellschafter haben sich zwölf Jahre lang mit Leidenschaft und Ausdauer für diesen Titel stark gemacht. Die Financial Times Deutschland verkörpert herausragenden, vielfach preisgekrönten Journalismus", so Julia Jäkel, Vorstand Gruner + Jahr Deutschland.
Der Hamburger Jahreszeiten Verlag stellt die Printausgabe seiner Szenezeitschrift PRINZ ein. Das bisherige Monatsmagazin mit seinem Kalender für Partys, Events und alle anderen Terminen soll zum letzten Mal im Dezember 2012 erscheinen. Stattdessen wird PRINZ im kommenden Jahr als tagesaktuelles Online Magazin weiter intensiv ausgebaut.
Das im Rhein-Neckar-Dreieck im Zeitschriftenhandel erhältliche Szenemagazin Meier wird eingestellt. Es war seit 1986 im Raum Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen erhältlich.
Und erneut geht ein Stück Pressevielfalt in NRW verloren: Die zum Medienhaus Lensing gehörende Münstersche Zeitung (MZ) stellt zum 31. Dezember 2012 ihr Erscheinen in Rheine, Neuenkirchen und Wettringen ein. Den betroffenen Mitarbeitern sind andere Arbeitsplätze angeboten worden.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...