In Deutschland gibt es etwa 6.800 Museen. Viele davon fristen vollkommen unberechtigt ein trostloses Dasein. Ein nunmehr im Handel erhältliches Magazin will dem unter dem Stichwort „Kultur mit Genuss“ entgegenwirken und stellt interessante Kulturobjekte vor.
Vor 80 Jahren begann durch den Überfall der Deutschen Wehmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg. Das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat eine neue Ausgabe seiner Reihe „Spiegel Edition Geschichte“ in den Handel gebracht, mit der schonungslos und eindrucksvoll die Facetten des Krieges dargestellt werden.
Vor 100 Jahren gründete der Berliner Architekt Walter Gropius das Bauhaus als interdisziplinäre Hochschule für Gestaltung in Weimar. Damit ebnete er nicht nur den Weg einer stilprägenden Kunstinstitution, sondern markierte auch den Beginn eines modernen Lebensgefühls. Anlässlich des Jubiläums würdigt das Kunstmagazin ART das Bauhaus mit einem Sonderheft (ab heute im Handel): Das ART-Spezial „100 Jahre Bauhaus“ bietet Einblicke in die Schule der Moderne mit ihren zahlreichen Facetten und dient Interessierten als umfassender Kunstführer.
Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich das fliegermagazin aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG mit neuem Design und Titellogo. Der optische Relaunch des Marktführers für aktive Piloten von ein- und zweimotorigen Flugzeugen unterstreicht mit reduziertem luftigem Layout die Wertigkeit des Magazins. Entwickelt und umgesetzt wurde das neue Erscheinungsbild von der Hamburger Agentur alphabeta.
In den Biografien der deutschen Herrscher bilden sich auch die großen Linien der Geschichte dieses Landes ab. Aus der mittelalterlichen Idee, mit einem Kaiser an der Spitze das Römische Reich der Antike fortzusetzen, entwickelte sich ein nationales Projekt. Auf ihrem historischen Weg durch die Jahrhunderte formten die Menschen zunächst eine gemeinsame Sprache und eine eigene Kultur. Dynastische Verstrickungen und militärische Zufälle führten dazu, dass im 19. Jahrhundert der deutsche Nationalstaat mit Berlin als Hauptstadt entstand, der den Kontinent dominierte.
Pünktlich zur Berlin Art Week erscheint die neue Jahresausgabe „Tagesspiegel Kunst“ deshalb als Interview-Heft, um Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Entstanden ist ein Magazin voll inspirierender Gespräche mit Berliner Künstlerinnen und Künstlern wie dem GASAG Kunstpreis-Träger Julian Charrière über seine Reise zum Bikini-Atoll, mit dem Maler und Bildhauer Thomas Scheibitz über die Freude an der Idee oder mit der Architektin Tanja Lincke und dem Maler Anselm Reyle über ihr Traumhaus an der Spree.
Die traditionsreiche Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus wird weiter erscheinen. Das teilte die herausgebende Verlag 8. Mai GmbH, in der auch die Tageszeitung junge Welt erscheint, am Freitag in Berlin mit. Möglich sei dies, weil sich in den letzten Wochen zahlreiche Leserinnen und Leser, aber auch viele Künstler und Kulturschaffende für die Weiterführung des 1957 in der DDR gegründeten Magazins stark gemacht haben und über 1.200 zusätzliche M&R-Abonnenten gewinnen konnten. Damit sei eine zentrale materielle Voraussetzung geschaffen, die Produktion wieder aufzunehmen, so Verlagsgeschäftsführer Dietmar Koschmieder.
Das fliegermagazin aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Die Juli-Ausgabe des führenden Magazins für ein- und zweimotorige Flugzeuge (Erstverkaufstag 19. Juni 2018) erscheint mit einem Goldlack-Cover. Zudem wurde der Heftumfang auf 116 Seiten erweitert.
Die Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus war eines der beliebtesten Druckerzeugnisse der DDR. In den letzten Jahren hat sie der Verlag 8. Mai GmbH, in dem auch die Tageszeitung junge Welt erscheint, zum »Magazin für Gegenkultur« weiterentwickelt. Anfang Januar 2018 teilte der Verlag allerdings mit, dass die Zeitschrift vor allem aus ökonomischen Gründen eingestellt werden müsse. Weil sich viele Kulturschaffende sowie Leserinnen und Leser damit offensichtlich nicht abfinden wollen und sich engagieren, besteht nun die Chance, dass die Produktion wieder aufgenommen wird. Entschieden wird das zum Ende dieses Monats.
Das Spezial Interest-Magazin AERO INTERNATIONAL aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG startet mit der Ausgabe Nr. 5 (Erstverkaufstag 17. April 2018) seine Jubiläumsaktivitäten zum 25. Geburtstag. Die Mai-Ausgabe des führenden Magazins der Zivilluftfahrt im DACH-Raum erscheint mit einem Silberlack-Cover, der Heftumfang wurde auf 100 Seiten erweitert.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...