Die Natur üppig, die Strände wie Postkarten,die Menschen sanft - die Faszination für Thailand hält ungebrochen an. GEO Special begibt sich in seiner aktuellen Ausgabe auf die Suche nach dem, was das Tropen-Paradies zur Fantasie gerade in trüben Wintertagen macht, aber auch jenem, was in der Gesellschaft in jüngster Zeit vor sich geht. Von der chaotischen Mega-Metropole Bangkok über atemberaubende Nationalparks bis zu paradiesischen Tropeninseln beleuchtet GEO Special in seiner Dezember-Ausgabe dieses Land der Widersprüche.
Das Magazin „Gehirn & Geist“ aus dem Hause Spektrum der Wissenschaft gehört zu den wichtigsten Titeln des Heidelberger Verlagshauses. 13 Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe erfährt das Magazin für Psychologie, Hirnforschung und Medizin jetzt den umfassendsten Relaunch seiner Geschichte. Das Ergebnis lässt sich sehen: Die Anzahl der Artikel von Top-Experten wurde erhöht, auch ausgewählte laufende Forschungsprojekte werden zukünftig thematisiert und neue Serien gestartet. Optisch kommt das Heft in einem sichtbar leichteren Look daher. Ab heute, 12. Oktober 2015, ist die neue Ausgabe im Handel.
Das Kunstmagazin WELTKUNST feiert am 24. September 2015 sein 85-jähriges Jubiläum. Die Publikation wurde bereits 1927 unter dem Namen „Kunstauktion“ in Berlin gegründet, seit 1930 erscheint sie unter dem Titel WELTKUNST. Als einzige Zeitung, die sich damals mit dem Kunstmarkt beschäftigte, erlangte die WELTKUNST schnell internationales Renommée und erschien sogar mit einem englischsprachigen Supplement. Der Jubiläumsausgabe, die ab 24. September 2015 im Handel erhältlich ist, liegt ein Faksimile der ersten Ausgabe vom 28. September 1930 bei.
Nach dem gelungenen Auftakt des neuen Landmagazins speziell für Bayern legt der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag nun nach. Ab dem 15. September 2015 ist die zweite Ausgabe der Zeitschrift „Echt Bayern“ im Zeitungs- und Zeitschriftenhandel erhältlich.
DER SPIEGEL wird seine monatliche Beilage KULTUR SPIEGEL durch ein Supplement ersetzen, in dessen Zentrum Literaturbesprechungen stehen. Der neu entwickelte LITERATUR SPIEGEL wird erstmalig am 26. September 2015 und ab dann zehnmal im Jahr dem Nachrichten-Magazin beiliegen.
Ein Trainer, elf Freunde: Der Künstler Tobias Rehberger, ein leidenschaftlicher Fan der Frankfurter Eintracht, hat weltweit renommierte Kollegen eingeladen, um mit ihnen gemeinsam eine Fußballwelt nach ihrem Gusto zu entwerfen. Zum Start der Fußball-Bundesliga am 14. August 2015 gibt es in der neuen Monopol-Ausgabe 14 exklusive Künstlerbeiträge zum Thema Fußball auf 47 Seiten. Da finden sich originelle Provinzplakate, eigens komponierte Hymnen zum Beispiel auf den Trainer José Mourinho, alte Autogrammkarten, beinharte Ultrafans, ein Bälle-Quiz und auch Kritik an der FIFA. Weil Künstler Fußball lieben. Und Fußball eine Kunst ist.
Der JAHR TOP SPECIAL VERLAG hat sein Wissensmagazin für Eltern und Kinder „Warum!“ redaktionell und optisch überarbeitet (EVT 30. Juni 2015). Verantwortlich für den Relaunch ist Michael Köckritz, geschäftsführender Gesellschafter Red Indians Publishing, Reutlingen. Köckritz hat die Chefredaktion von Thorsten Höge übernommen, der „Warum!“ 2012 ins Leben gerufen hat.
Es gibt viele Gründe, warum Sylt der Titel "Königin der Nordsee" gebührt: Der traumhaft lange Strand im Westen und der einzigartige Nationalpark Wattenmeer im Osten sind Geschenke der Natur. Dazwischen haben sich Spitzenköche etabliert, Edelboutiquen wie in Kampen oder Keitum, aber auch traditionelle Friesenhäuser und natürlich ihre stolzen Bewohner, die noch immer die alten Bräuche der Insel pflegen. Sylt ist eben nicht nur die größte, sondern auch die spannendste Nordseeinsel.
Das MODELL MAGAZIN aus dem Alba-Verlag wird mit dem Magazin MODELL FAHRZEUG aus dem Delius Klasing Verlag vereint. Unter der redaktionellen Regie von MODELL FAHRZEUG-Chefredakteur Andreas A. Berse wird das MODELL MAGAZIN inhaltlich und das Magazin-Logo optisch auf dem MODELL FAHRZEUG-Cover integriert. "Wir wollen den bisherigen MODELL MAGAZIN-Lesern eine neue journalistische Heimat bieten, die sich kompetent, abwechslungsreich und umfassend mit ihrem Hobby befasst", so das Bestreben von MODELL FAHRZEUG-Chefredakteur Andreas A. Berse, MODELL MAGAZIN angemessen zu integrieren.
National Geographic Traveler erscheint heute erstmals in Deutschland zu einem Einführungspreis von 5 Euro. Das Reisemagazin wird weltweit bereits in 27 Ländern verlegt. Mit National Geographic Traveler bringt Gruner + Jahr neben dem National Geographic Magazin einen weiteren Titel der National Geographic Society, Washington D.C., auf den deutschsprachigen Markt. National Geographic Traveler zeigt zukünftig vier Mal im Jahr die schönsten und aufregendsten Ecken der Welt. Reporter berichten hautnah von ihren Erlebnissen, ob bei gottesfürchtigen Ritualen im balinesischen Regenwald oder bei den amerikanischen Ureinwohnern in den US-Nationalparks.
Mallorca ist die Lieblingsinsel der Deutschen. Weite Sandstrände und malerische Buchten, grandiose Berglandschaft, stille Dörfer und eine charmante Hauptstadt, Ruhe, Rummel und Romantik und dazu schnell und günstig von überall erreichbar – es gibt nur wenige Urlaubsziele, die mit so vielen Vorzügen gesegnet sind.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...