Es ist eine unglaubliche Zahl für die Perry Rhodan-Serie: Im Februar 2019 wird der Roman mit der Bandnummer 3000 veröffentlicht. Damit ist die Science-Fiction-Serie, die 1961 gestartet worden ist, eines der erfolgreichsten Unterhaltungsprodukte aus Deutschland. Jede Woche wird ein neuer Roman veröffentlicht, dazu kommt eine Vielzahl an Büchern, Hörspielen, Comics und anderen Publikationen. Zum Jubiläum gibt's eine komplett neue „Ära“ in der fernen Zukunft.
Am 15. September 2018 findet die zweite John Sinclair-Convention in Köln statt. Der Anlass der Convention in diesem Jahr ist das Erscheinen des ersten John Sinclair-Romans von Jason Dark seit 15 Jahren.
Passend zur Adventszeit wird die Dezember-Ausgabe des Rätselmagazins „100 Rätsel“ um ein 8-seitiges Weihnachts-Special erweitert. Mit insgesamt rund 4 Mio. verkauften Exemplaren gehört „100 Rätsel“ seit 11 Jahren zu den Bestsellern bei PMV in der Bastei Lübbe AG.
Seit 60 Jahren begeistert G-man Jerry Cotton seine Leser. Mit einer verkauften Auflage von über 900.000.000 Romanheften insgesamt zählt die Kriminalserie zu einer der erfolgreichsten der Welt. Am 16. Dezember 2014 erscheint nun Band 3.000 »Goodbye New York!«.
Seit 2010 zählt Kreuzwort Riesen zu den erfolgreichsten Rätselmagazinen der PMV in der Bastei Lübbe AG. Während hier fast ausschließlich die beliebten Schwedenrätsel im Fokus stehen, wartet nun die Neuerscheinung Beste Rätsel Doppelseiter mit einer höheren Rätselvielfalt auf und ergänzt das Portfolio sinnvoll.
Mit diesem Neuzugang auf dem Rätselmarkt lässt PMV in der Bastei Lübbe AG die 70er Jahre wieder aufleben: „Das 70er Jahre Rätsel“ ist seit dem 7. Oktober 2014 im Handel erhältlich und steht nicht nur inhaltlich ganz im Zeichen des bunten Jahrzehnts, sondern besticht zudem mit einem farbenfrohen Layout im Retro-Look.
Schwere Vorwürfe erhebt das Simon Wiesenthal Center gegen die Bauer Media Group. Eine Zeitschrift des international erfolgreichen Hamburger Medienhauses ("Closer", "Bravo", "tina") soll den Nationalsozialismus verherrlichen. Das Bundesjustizministerium und das Bundesinnenministerium nehmen die Vorwürfe ernst und überprüfen die mit einer Studie untermauerten Vorwürfe. Die Bauer Media Group wehrt sich. Gegenüber Newsroom.de erklärt eine Sprecherin: "Alle Publikationen der Bauer Media Group stehen im Einklang mit den in Deutschland geltenden Gesetzen".
40 Jahre Hollywood-Romantik im Handtaschenformat: JULIA, die beliebteste Reihe des Liebesroman-Marktführers CORA Verlag, hat in den vergangenen vier Jahrzehnten so viele Romane verkauft, dass alle Exemplare aufeinander gelegt höher wären, als der fast 9.000 Meter hohe Mount Everest. Grund genug für den Hamburger Verlag, sich bei seinen Leserinnen mit vielen schönen Aktionen rund um ihre Lieblings-Romanserie zu bedanken.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...