Die taz und Bayern, zwei Dinge, die „gefühlt“ irgendwie nicht zusammenpassen. Zumindest am 6. November 2018 wird das anders sein. An diesem Dienstag wird die Berliner Tageszeitung in weiß-blau erscheinen, eine Hommage an den Freistaat Bayern, der vor 100 Jahren in München als Republik ausgerufen wurde.
Anfang Oktober 2018 gab der in München ansässige Verlag piranha media GmbH bekannt, dass nach 29 Jahren die weitere Erscheinung der Zeitschrift Groove eingestellt wird. Die letzte Heftfolge, Ausgabe Nr. 175, lehnt sich dabei an das im August 2009 vom Künstler Lawrence veröffentlichte Musikalbum an: „Until Then, Goodbye“
Jörg Eggers Foto: BVDA Bernd BrundertBVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers hob zum Abschluss der Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) die Wichtigkeit einer starken und geschlossenen Gemeinschaft in Zeiten des Wandels hervor. Den zahlreichen Herausforderungen wie den Veränderungen im Handel, dem wachsenden Wettbewerbsdruck auf dem Werbemarkt, und steigenden Kosten in Produktion und Zustellung der Wochenblätter könne die Anzeigenblattbranche nur mit vereinten Kräften begegnen. „Heute sind Kooperationen, Austausch und ein engmaschiges Netzwerk wichtiger denn je. Nur ein starker Verband kann für ein wirksames Gattungsmarketing und eine schlagkräftige Interessensvertretung in Politik und Werbewirtschaft sorgen“, erklärte Eggers.
Am 6. November 2018 bringt der Berliner Verlag Egmont Ehapa das offizielle „Hatchimals-Magazin“ in den Zeitschriftenhandel. Das kunterbunte Spaßmagazin enthält lustige Rätsel, fröhliche Malseiten, tolle Backanleitungen und witzige Comics. Der Zeitschrift ist als Extra eine original Hatchimals CollEGGtible Sammelfigur, die aus dem Ei schlüpft, beigefügt.
Es gibt Motive, die sich für Fotografie-Einsteiger eignen. Landschaften und Gebäude zählen dazu. Portraitfotografie bietet sich hingegen für Fortgeschrittene an. Doch die „Königsdisziplin“ der Fotografen sind noch immer Tiermotive. Die im Hannoveraner Heise-Verlag erscheinende Zeitschrift c’t-Fotografie bietet in ihrer aktuell im Zeitschriftenhandel erhältlichen Ausgabe 06/2018 Tipps für die Erstellung von Tierfotos an.
Ab 4. Januar 2019 wird der Axel Springer Verlag in ausgewählten Regionen eine kostenlose Fernsehzeitschrift, ein so genanntes Supplement, beilegen. Produzent dieser TV-Zeitschrift, die den Titel „tvtv MAGAZIN“ tragen wird, ist die Nürnberger rtv media group.
Fake News, Lügenpresse – die Welt des Journalismus’ ist aus den Fugen geraten. Soziale Medien führen zuweilen dazu, dass Leser nicht mehr zwischen fundierten Nachrichten und Fiktionen unterscheiden können. Bloße Behauptungen werden vereinzelt als Nachrichten verstanden. Die Medienbranche sucht nach Lösungen. Einen weiteren Ansatz will nun der Axel Springer Verlag mit der Aktion „mission: truth“ schaffen.
Die in Essen beheimatete Funke Mediengruppe möchte fortan den Leser stärker denn je in den Fokus ihrer Aktivitäten stellen. Unter dem Leitmotto „User first“ soll im Rahmen einer Digitaloffensive die Arbeit in den Redaktionen auf die Bedürfnisse, die Interesse und vor allem auch auf die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Leserinnen und Leser ausgerichtet werden. Ziel soll es sein, die Markenportale journalistisch noch relevanter, interessanter und aktueller zu machen. Dabei sollen auch die digitalen Bezahlangebote stärker ausgebaut werden.
Frank Überall (Foto: Frank Sonnenberg)Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Donnerstag eine Online-Umfrage unter freien Journalistinnen und Journalisten gestartet. Ziel ist es, den Zeitaufwand für Zeitschriftenartikel herauszufinden. Erhoben werden Angaben über das Erstellen eines Beitrags inklusive des Aufwands für Recherche, Briefing, Korrektur und ggf. notwendiger Zusatzleistungen wie Bilderstellung und -beschaffung sowie Abstimmungen mit den Redaktionen.
Mit „The Red Bulletin Heroes Edition - Marcel Hirscher” kommt am Mittwoch, 21. November 2018, ein neues Persönlichkeitsmagazin in den Handel.…weiterlesen...