Conan Properties, Eigentümer des von Robert E. Howard geschaffenen Charakters Conan der Barbar, hat sämtliche Veröffentlichungsrechte für die Comics für alle Länder weltweit (mit Ausnahme der englischen Sprache) in Papierform und digitaler Form an Panini übertragen, einem der weltweit größten Herausgeber von Comics.
Mit Erscheinen der VA 2018 legt die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) die neue Ausgabe ihrer Verbreitungsanalyse Tageszeitungen vor. An der Erhebung nahmen wieder über 300 lokale, regionale und überregionale Tageszeitungen mit mehr als 1.000 Anzeigenbelegungseinheiten teil; dies sind bis auf wenige Ausnahmen alle Zeitungstitel, die der IVW-Auflagenkontrolle unterstehen. Die Publikation gibt Auskunft über die aktuelle Zusammensetzung des Zeitungsmarktes an jedem einzelnen Ort in Deutschland mit den Marktanteilen aller dort vertretenen Titel.
Der Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbands hat am heutigen Montag in Würzburg mit großer Mehrheit die Durchführung der Urabstimmung in zahlreichen deutschen Zeitungsverlagen beschlossen.
Einstimmig hat der Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbands am heutigen Montag in Würzburg den Tarifabschluss für die rund 6.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften abgenommen.
Unter dem Eindruck der jüngsten, fast dreiwöchigen Streikbewegung quer durch die gesamte Bundesrepublik findet am Montag, 4. Juni 2018, in Berlin die sechste Verhandlungsrunde für die rund 13.000 Tageszeitungsjournalistinnen und -journalisten statt.
Der Landwirtschaftsverlag Münster, immer für eine Überraschung gut, hat kürzlich ein neues Magazin auf den Markt gebracht: f3 farm.food.future ist ein digitales Magazin, das Start-ups und Innovationen im grünen Sektor in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus steht die Gründerszene in den Bereichen Agrar, Ernährung, Forst und Energie.
Die MADSACK Mediengruppe und DuMont gehen in der Hauptstadt eine strategische Partnerschaft ein und gründen eine gemeinsame Redaktion für Politik und Wirtschaft. Die RND Berlin GmbH, an der das zu MADSACK gehörende RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) zu 75 % und DuMont zu 25 % beteiligt sein werden, wird die gemeinsame Hauptstadtredaktion für alle journalistischen Inhalte aus den überregionalen Themenfeldern Politik und Wirtschaft für beide Mediengruppen. Zudem werden sechs Titel von DuMont damit Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland, das dann täglich bis zu 6,8 Mio. Leser von über 50 Tageszeitungen erreichen wird. Die tägliche Gesamtauflage aller Titel beträgt 2,3 Mio. Exemplare (IVW I. Quartal 2018).
Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Robotik und autonome Systeme: Die Digitalisierung entwickelt eine enorme Dynamik. Die deutsche Gesellschaft steuert auf eine gewaltige Zeitenwende zu, die Medien, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft vor immense Herausforderungen stellt.
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den renommierten deutschen Künstler Georg Baselitz dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein großformatiges Werk für den Abdruck auf den Titelseiten der Zeitungen der Mitgliedsverlage zur Verfügung zu stellen. Das Motiv "Frau am Abgrund" wird von einem Zitat des Künstlers begleitet: "Presse und Kunst gehören nicht in die Obhut des Staates. Wer anderes propagiert, manövriert die freie Gesellschaft ins Verderben." (Georg Baselitz).
Ohne Ergebnis wurden die Tarifverhandlungen für die rund 13.000 Tageszeitungsjournalistinnen und –journalisten unterbrochen. Ein neuer Termin wurde nicht vereinbart.
Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende, VZB und Anina Veigel, VZB-Geschäftsführerin, begrüßten am 19. April 2018 den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und 200 hochkarätige Gäste. Die prominent besetzte Veranstaltung zum 70. Geburtstag des VZB fand unter dem Motto "Mit Visionen eine erfolgreiche Zukunft gestalten" statt.
Mit „The Red Bulletin Heroes Edition - Marcel Hirscher” kommt am Mittwoch, 21. November 2018, ein neues Persönlichkeitsmagazin in den Handel.…weiterlesen...
Ulf Kowitz wurde vom Essener Medienkonzern Funke zum Geschäftsführer aller Anzeigenblätter der Zeitungsgruppe Hamburg berufen. Zudem wird der 47-jährige Verlagsleiter…weiterlesen...
Erstmals werden seit diesem Herbst die Anzeigenblätter in Deutschland in der Markt-Media-Studie „best for planning" (b4p) ausgewiesen. „Die Anzeigenblätter liefern…weiterlesen...
Der BDZV begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft, große Internetkonzerne wie Google, Amazon und Facebook zur Öffnung ihrer Datenpools…weiterlesen...