Mit dem Mädchenmagazin „Mia and me“ hat die Stuttgarter Panini Verlags GmbH einen Titel im Handel platziert, der seinesgleichen sucht: Die Erstausgabe (März 2013) des Monatshefts für Sechs- bis Neunjährige hat sich 80.000 Mal verkauft – so oft wie kein anderer Neueinsteiger der vergangenen Jahre im jungen Mädchensegment. Nach dem erhofften Erfolg hat Panini die Auflage bereits für die Mai-Ausgabe erhöht.
Die Stuttgarter Panini Verlags GmbH möchte die zauberhaften Erfolge mit dem Lizenzthema Mia and me fortschreiben und bringt am 21. März 2013 das gleichnamige Fanmagazin in die Zeitschriftenregale. Nach den Bestsellern DVDs und Stickerkollektion ist es bereits das dritte Produkt, das die Mädchenherzen höher schlagen lassen soll. Auf die Sechs- bis Neunjährigen wartet monatlich ein 36-seitiges Hochglanzmagazin (3,50 Euro), das das Konzept der TV-Serie perfekt umsetzt.
Seit 45 Jahren hilft das Vorschulmagazin Bussi Bär Kindern dabei, die große Welt um sie herum zu verstehen. Doch diese Welt verändert sich - und mit ihr auch Bussi Bär. Jetzt haben Verlag und Redaktion die traditionsreiche Zeitschrift konzeptionell und optisch weiterentwickelt. Das Magazin präsentiert sich nach einem Relaunch ab Heft 2 (EVT: 03.01.2013) in einem neuen Look und mit neuer Heftstruktur.
Im stetig wachsenden Markt von Kinder- und Jugendzeitschriften fragen immer mehr Eltern und Pädagogen nach Orientierungshilfen, welche Zeitschriftenlektüre Kinder und Jugendliche besonders erreicht und die Lust am Lesen fördert. Diese Orientierungshilfe will das neue Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendzeitschriften leisten, das von der Stiftung Lesen in Kooperation mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger erarbeitet wurde. Alle Verlage, die Kinder- und Jugendmagazine für die Zielgruppe im Alter von zwei bis ca. 14 Jahren herausgeben, sind eingeladen, ihre Titel zur Bewertung einzureichen. Der erste Stichtag für die Einreichung ist der 30. November 2012.
Zwischen Menderes Bağcı und anderen DSDS-Stars wie Luca Hänni, Daniele Negroni, Jesse Ritch, Joey Heindle oder aber auch Pietro Lombardi, Daniel Schuhmacher und Mark Medlock gibt es zwei gravierende Unterschiede: Menderes nahm im Gegensatz zu den übrigen Castingteilnehmern bisher an jeder einzelnen Staffel teil, kam im Unterschied zu den anderen jedoch nie über die Teilnahme am Recall hinaus. Aber vor allem deshalb erlangte er einen gewissen Bekanntheitsgrad und blieb den DSDS-Fans über Jahre hinweg in Erinnerung. Was ihn bewegt erklärt er in einem Interview gegenüber dem Lifestylemagazin offSPRING.
Am 11. August 2011 bringt der Egmont Ehapa Verlag das Männer-Lifestylemagazin DONALD auf den Markt. So gab es Donald Duck noch nie! Das Männer-Lifestylemagazin DONALD bietet einen unwiderstehlichen und einzigartigen Mix aus Männern, Mode, Musik, Motoren, Mäusen und Enten. Überraschend, informativ und höchst unterhaltsam. Mode: Ein angesagter deutscher Designer im Interview, internationale Fashiongrößen als Cartoon-Figuren, topaktuelle Trends bei Accessoires. Musik: Eine bekannte deutsche Band reißt den Schnabel auf. Motoren: Im Drehzahlbereich werden Alternativen zu Donalds 313 vorgestellt. Mehr Inhalt: Reisen, Kurioses, Kochen, Kunst und Comics.
Das Lustige Taschenbuch, in Kennerkreisen kurz „LTB“ genannt, ist der Inbegriff einer Erfolgsstory, die im Oktober 1967 begann. Gut 215 Millionen Lustige Taschenbücher hat der Egmont Ehapa Verlag seitdem unters Volk gebracht. Jährlich erscheinen 13 Bände, jeder mit 250 Seiten und einer Erstauflage von rund 400.000 Exemplaren. Wer alle Bände gesammelt hat, braucht mittlerweile gut sechs Meter Platz im Bücherregal oder hochkant aufeinandergestapelt über 70 Meter Raumhöhe.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...